Was: Vom Weinberg Cà Morèi, 550 Meter über dem Meeresspiegel
Warum: Für seine Eleganz und Alterungsfähigkeit
Perfekt mit: Pizzoccheri, Bresaola und reifer Käse
Was: Vom Weinberg Cà Morèi, 550 Meter über dem Meeresspiegel
Warum: Für seine Eleganz und Alterungsfähigkeit
Perfekt mit: Pizzoccheri, Bresaola und reifer Käse
Italien
Produziert von Società Agricola Fay di Fay Marco & C. snc Via Pila Caselli, 1 23036 - San Giacomo di Teglio (Sondrio)
Es heißt Cà Morèi und erwacht im Herzen des Veltlins zum Leben. Im Untergebiet Valgella, einem der fünf Gebiete, aus denen sich die DOCG Valtellina Superiore zusammensetzt. Dieses durch steile Terrassenhänge geprägte Gebiet bietet ein weltweit einzigartiges Weinbaupanorama. Der Weinberg Cà Morèi liegt etwa 550 Meter über dem Meeresspiegel in der Gemeinde Teglio und genießt eine Südlage, die die Sonneneinstrahlung maximiert, die für die Reifung des Nebbiolo, vor Ort als Chiavennasca bekannt, unerlässlich ist. 2,5 Hektar auf überwiegend sandigem Boden mit schluffigen Bestandteilen und saurem pH-Wert. Diese Zusammensetzung verleiht den Trauben eine besondere Frische und Mineralität, Eigenschaften, die sich auch im Wein widerspiegeln. Die Weinlese erfolgt Mitte Oktober, wenn die Reifung optimal ist und aromatische Konzentration und feine Tannine garantiert sind. Nach der alkoholischen Gärung im Stahltank reift der Wein 12 Monate in großen (30 hl) und kleinen (500 Liter) Eichenfässern. Es folgt die Abfüllung und eine weitere Verfeinerungszeit in der Flasche für etwa 15 Monate. Auf den ersten Blick hat Cà Morèi eine leuchtend rubinrote Farbe. In der Nase entfaltet er Aromen von kleinen roten Früchten, zarten Gewürzen und einem Hauch von Bergkräutern. Im Mund ist er jedoch harmonisch und frisch, mit gut eingebundenen Tanninen und einer langen, ja sehr langen, mineralischen Nachhaltigkeit. Dieser Wein ist heute bereits gut und verfügt über eine ausgezeichnete Lagerfähigkeit. Gut erhalten hat er ein Potenzial von 10-15 Jahren, in denen er eine größere Komplexität entwickeln wird. Auf dem Tisch passt er perfekt zu traditionellen Veltlin-Gerichten wie Pizzoccheri und Bresaola.
Das Veltlin mit seinen bedeutenden Rotweinen ist eine der faszinierendsten Gegenden Italiens. Hier glänzt unter den historischen Namen auch der von Sandro Fay, Besitzer eines schönen Familienweinguts, das 1973 gegründet wurde. Ausgangspunkt ist eine kleine Familienweinproduktion, die sich im Laufe der Jahre schrittweise weiterentwickelte, bis sie zu einem der interessantesten wurde Realitäten der Region. Seit 1998 ist das Unternehmen ein reiner Familienbetrieb und die Geschicke des Weinguts sind auch seinen Kindern Marco und Elena anvertraut, die die Arbeit ihres Vaters weiterführen und vor allem das Teilgebiet Valgella aufwerten, in dem fast die gesamte Produktion des Unternehmens konzentriert ist . Valgella, einer der fünf Unterbereiche des Valtellina Superiore DOCG, erstreckt sich über 137 Hektar in der Gemeinde Teglio. Der Name leitet sich von „Valgel“ ab, einer Dialektform zur Bezeichnung der kleinen Bäche, die das Gebiet charakterisieren. Hier bewirtschaftet Sandro Fay Weinberge mit einer Gesamtfläche von rund 15 Hektar.
Wenn Sie Sandro Fay mit sicheren Zahlungen kaufen möchten. Svinando hat über 50.000 zufriedene Kunden. Neben Sandro Fays könnten Sie auch an unseren anderen interessiert sein Weine zur Auslieferung bereit