In der Geschichte der Champagne muss dem Benediktinermönch Dom Thierry Ruinart zweifellos ein Ehrenplatz eingeräumt werden, der zusammen mit dem ikonischen Dom Pérignon zu den Vätern des berühmten französischen Weins gezählt werden kann. Dom Ruinart, der zwischen dem 23. und 1729. Jahrhundert lebte, war Theologe und Historiker, aber vor allem ein äußerst brillanter und visionärer Mensch, der bereits mit XNUMX Jahren das Potenzial eines neuen Weins erkannte, der besonders bei Pariser Aristokraten in Mode war und sich durch … auszeichnete ein gewisses Aufbrausen. Die Geburt des nach ihm benannten Hauses geht auf den XNUMX. September XNUMX zurück, als Nicolas Ruinart sein erstes Buchhaltungsregister eröffnete, das genau dem „Vin de Bulles“ gewidmet war. Der Stil des Hauses basiert vor allem auf Chardonnay und seiner großen Eleganz. Heute ist Ruinart Teil des größten globalen Luxuskonzerns LVMH.
Kostenlose Rückgabe
Engagierte Unterstützung