Seit der Gründung des Unternehmens Bersano ist mehr als ein Jahrhundert vergangen. Das genaue Datum ist 1907, wie stolz auf der Startseite der Firmenwebsite vermerkt ist. Wir befinden uns in Nizza Monferrato, dem Herzen der Region Barbera d'Asti. Der eigentliche Wendepunkt kam jedoch erst wenige Jahre später, im Jahr 1935, als Arturo Bersano, ein seltener Mann für Intelligenz und Kultur, Anwalt für Familienstolz und Winzer für Leidenschaft, die Kontrolle über das Weingut übernahm, das bis dahin eine Familie gewesen war Betrieb, der seine Weine nur regional verkaufte. Seine Arbeit ist inspiriert von dem Motto „Wer gut trinken will, kauft einen Weinberg“. Eine Philosophie, der er als echter Pionier sein Leben lang folgen wird. So haben Bersano und nach ihm die Familien Massimelli und Soave, Besitzer der Casa Vinicola, im Laufe der Zeit eine beeindruckende Realität an landwirtschaftlichen Betrieben konsolidiert. Hier werden, ohne die Stärke der Traditionen zu vergessen, auch heute noch hochwertige Trauben produziert, aus denen typische Weine der Region entstehen. Besonderes Augenmerk wird seit jeher auf Holz zum Altern gelegt, ein echter Unternehmenswert. Tatsächlich befinden sich in den Bersano-Kellern große Eichenfässer und Tonneaux, in denen die Weine dank der konstanten Temperatur und Luftfeuchtigkeit jahrelang langsam reifen. Heute gilt Bersano als einer der bedeutendsten Weinbaubetriebe im Piemont.
Kostenlose Rückgabe
Engagierte Unterstützung